Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AVRAMIDIS® – Ikarian Life
Anna Britta Avramidis
Liebigstraße 21
48465 Schüttorf
E-Mail: service@avramidis-ikaria.com
2. Hosting über Wix.com
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel) betrieben.
Wix speichert Daten auf Servern in der EU, in Israel und ggf. in den USA. Für Israel liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Für Datenübermittlungen in die USA verwendet Wix die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Mit Wix wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
3. Automatische Datenerhebung (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten durch Wix erhoben:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
aufgerufene Seiten und Dateien
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies.
-
Notwendige Cookies: z. B. für Warenkorb, Spracheinstellungen, Login, Sicherheit.
-
Funktionale Cookies: verbessern Benutzerfreundlichkeit und Darstellung.
-
Analyse- und Marketing-Cookies: z. B. durch Google, Hotjar oder Promolayer.
Rechtsgrundlage:
-
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Analyse-/Marketing-Cookies: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
5. Eingesetzte Tools und Dienste
5.1 Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager. Dieser verwaltet andere Tracking-Dienste, verarbeitet selbst aber keine personenbezogenen Daten.
5.2 Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics (Google Ireland Ltd.). Dabei können Daten wie IP-Adresse, Standort, Nutzungsverhalten und technische Informationen erhoben werden.
Die IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Eine Übermittlung in die USA ist möglich. Grundlage sind die Standardvertragsklauseln der EU.
5.3 Hotjar
Wir setzen Hotjar Ltd. (Malta) ein, um das Nutzerverhalten (Klicks, Scrolls, Mausbewegungen, Heatmaps, Feedback-Umfragen) auszuwerten.
Hotjar speichert IP-Adressen nur anonymisiert.
5.4 Promolayer
Zur Darstellung von Pop-ups und Aktionen nutzen wir Promolayer.io. Hierbei können Cookies gesetzt und Interaktionen (z. B. Einblendungen, Klicks) erfasst werden.
5.5 Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir externe Schriftarten („Google Fonts“) von Google. Beim Aufruf der Seite wird Ihre IP-Adresse an Google-Server übermittelt.
5.6 Firebase
Bestimmte Funktionen unserer Website werden über Google Firebase bereitgestellt. Dabei können Nutzungsdaten und technische Daten verarbeitet werden.
6. Kontaktformulare und Kommunikation
Bei Nutzung des Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
-
Vertragserfüllung / Anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
7. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name) zum Versand.
Der Versand erfolgt nur nach Double-Opt-In.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit widerrufen.
[→ Hier müsste ergänzt werden, mit welchem Anbieter du Newsletter verschickst: z. B. Mailchimp, Wix Newsletter, CleverReach usw.]
8. Online-Shop und Zahlungsabwicklung
Im Rahmen einer Bestellung werden folgende Daten verarbeitet:
-
Name, Adresse, Kontaktdaten
-
Bestelldaten (Produkte, Preise)
-
Zahlungsinformationen
Zur Zahlungsabwicklung geben wir Daten an folgende Anbieter weiter:
-
[PayPal / Stripe / Klarna – bitte konkret einfügen, welche Zahlungsdienste aktiv sind]
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
9. Versanddienstleister
Zur Lieferung geben wir Ihre Adresse an Versanddienstleister weiter (z. B. DHL).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
10. Rechte der Betroffenen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
11. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Daten sicher zu übertragen.